
Concert, Laura Mars, Berlin, Feb 25
- posted February 13, 2020
Adina Camhy (Graz/Wien) and Chris Dreier (Berlin) play two solo concerts at Laura Mars Gallery, in the bar. Adina Camhy’s set relates to the soundtrack she made for the film “How to Disappear” (premiere at Berlinale on Feb 24). Chris Dreier plays her electronic...
Read More
„How To Disappear“ – Weltpremiere bei der Berlinale!
- posted January 29, 2020
Der Film „How to Disappear“ von Total Refusal (Robin Klengel, Leonhard Müllner, Michael Stumpf), für den ich den Soundtrack beigetragen habe, feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale – Internationale Filmfestspiele Berlin im Rahmen des internationalen Wettbewerbs für Kurzfilm! Ich freue mich sehr! ENThe film...
Read More
To Work The Room – Critical Studies – Rundgang
- posted January 20, 2020
23.1. 17:00 – 22:00, AB 4.24.2, 4. Stock, Akademie der bildenden Künste, Augasse 2-6, Wien For “to work the room” I am presenting “Komposition für AB 4.24.2” – a minimalistic site specific interactive sound and light installation, which works with the audiovisual features of...
Read More
eine elektroakustische Montage – Art’s birthday 2020
- posted January 15, 2020
17.01.2020 Cyborg Radiation Day – Art’s Birthday 2020, esc medien kunst labor, Graz 23:20: “denn jede Variable stellt eine konstante Form dar“, eine elektroakustische Montage von Adina Camhy, Bettina Landl und Peter Venus, basierend auf einem Text von Bettina Landl in perspektive 98 +...
Read More
„Entlang feiner Linien“ – „Wolke“ – ein Bericht auf gat.st
- posted January 10, 2020
Bettina Landl berichtet auf gat.st vom Projekt WOLKE im Amt für Jugend und Familie in Graz und lässt dabei Passagen aus Texten der Politikwissenschaftlerin Joan C. Tronto einfließen: “What we care about determines what kind of society we are.“ (Joan C. Tronto, Caring Architecture,...
Read More
Recent Comments